Wissen
wächst –
mit uns
Kompetenzen erweitern,
Potenziale entfalten
In einer Welt, die sich ständig verändert, ist Lernen der Schlüssel zum Erfolg. Mit maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten, externen Schulungen und der engen Zusammenarbeit mit der HTL Rankweil schaffen wir optimale Voraussetzungen, um Wissen kontinuierlich zu erweitern und Potenziale zu entfalten.
Gleichzeitig treiben wir zukunftsweisende Forschungsprojekte voran, wie etwa Energietechnik für den Bereich Vertical Farming, um nachhaltige Lösungen für morgen zu entwickeln. So vereinen wir Erfahrung, Bildung und Forschung zu einer starken Einheit, welche die Herausforderungen der Zukunft meistern kann.
»Wir fördern nicht nur fachliche
David Hörburger, Leitung Technik Installations- und Gebäudetechnik
Kompetenzen, sondern ebenso
Eigenverantwortung und Teamfähigkeit.«
Praxis-
orientierte Bildung
GET IT – Ausbildung Gebäude- und
Energietechnik an der HTL Rankweil
Dein Beitrag zur Energiewende ist entscheidend – und die Nachfrage nach Fachkräften steigt und steigt. Gestalte deine Karriere und entwickle dich und die Energiezukunft weiter. Hol dir dein Wissen, GET IT!
Die HTL Rankweil bietet im Fachbereich Bautechnik ein flexibles Bildungs- programm an:
- Für Schüler:innen als Schwerpunkt ihrer Ausbildung
- Für Installateur:innen sowie Elektriker:innen, die bereits im Berufsleben sind – als Weiterbildung und Spezialisierung.
GET IT wird von der ARGE VGE »Arbeitsgemeinschaft der Vorarlberger Gebäudetechnikexperten« und der HTL-Rankweil mit ihrem Wissen und viel Motivation entwickelt und umgesetzt.
»Im Gebäudetechnikzweig an der HTL konnte ich meine Leidenschaft für technische Systeme und innovative Lösungen voll entfalten. Die Ausbildung bietet einen ausgewogenen Mix aus theoretischem Unterricht und praxisorientierten Projekten. Rückblickend kann ich sagen, dass sie nicht nur mein technisches Verständnis vertieft, sondern auch meine beruflichen Perspektiven
Jonas Carbonare, Beratung und Verkauf von nachhaltigen Kühlsystemen bei Hörburger
erweitert hat. GET IT bildet die perfekte Basis für das Berufsleben, die Umsetzung von realen Projekten und das Meistern der Herausforderungen in der modernen Gebäudetechnik.«
Forschung
für die Energietechnik von morgen
Was hat Salat mit
Klimatechnik zu tun?
Einen bedeutenden Beitrag zu innovativen Zukunftstechnologien zu leisten, entspricht voll und ganz unserer Vision von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Dafür braucht es Herzblut, Know-How und eine Portion Mut. Wir sehen unsere Arbeit als Investition in die Zukunft.
Energietechnik für Vertical Farming: 0% Pestizide – 100% Zukunft
Vertical Farming ist ein Konzept, bei dem die landwirtschaftliche Produktion in Gewächshäusern auf Etagen stattfindet. Urbaner Raum kann damit erstmals wirklich effizient und nachhaltig genutzt werden.
Eine Idee, die rundum aufgeht
Unser Tätigkeitsbereich wächst mit diesem Projekt weit über die bekannten Aufgaben von Installationen im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik hinaus.
Das Unternehmen Heron Innovations Factory arbeitet seit über 5 Jahren an dem Konzept Vertical Farming und gründete 2022 das Tochterunternehmen Vertic Greens.
Hörburger entwickelt seit der Gründung in enger Zusammenarbeit modernste Lüftungs- und Klimasysteme für die innovative Technologie.
Energie trifft Effizienz
Unser Herzstück – die neu entwickelte Technikzentrale, die modernste Energietechnik bündelt, Umweltressourcen optimal nutzt, Abwärme intelligent integriert und eine Einbindung ins Nahwärmenetz ermöglicht.
Ein besonderes Highlight ist die vollautomatisierte Nährlösungsstation. Hier wird rund um die Uhr gebrauchte Nährlösung gesammelt, aufbereitet und den Pflanzen wieder zugeführt. Zusätzlich wird das anfallende Kondensat aus den Lüftungsanlagen aufgefangen und zur Herstellung neuer Nährlösung genutzt. So können wir den Frischwasserverbrauch um bis zu 90 % reduzieren.
Unser Ziel ist eine nachhaltige, automatisierte Lebensmittelproduktion mit minimalem Ressourceneinsatz und maximalem Ertrag. Martin Jäger entwickelt hier maßgeschneiderte Lösungen, die Energieeffizienz und
innovative Technik vereinen.
Vorteile von Vertical Farming
- 95% Wasserersparnis
- 90% weniger Bodenverbrauch
- 95% weniger Emissionen
- 0% Einsatz von Pestiziden
- Vollwertige Ernährung
- Global lokal
- 365 Tage Erntezeit
- Leistbare Qualität
»Konzepte für Vertical Farming im Bereich der Energietechnik zu entwickeln fasziniert mich – in diesem Thema kann ich meine Ideen und Stärken optimal einbringen.«
Martin Jäger, Entwicklung Energiesysteme bei Hörburger