Wir planen, installieren und optimieren:
- Wärmepumpen
- Solar- und Photovoltaikanlagen
- Pellets-, Hackschnitzel- oder Stückholzanlagen
- Öl- und Gasheizungen
Langjährige Erfahrung und bestens ausgebildete Mitarbeiter ermöglichen moderne Heizlösungen auf dem Stand der Technik. Wärme, Behaglichkeit und Sicherheit sind Funktionseigenschaften, die bei Hörburger abseits der verwendeten Technologie oberste Priorität genießen.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien gewinnen fortlaufend an Bedeutung und sind aus dem Heizungsalltag nicht mehr wegzudenken. Nachwachsende Rohstoffe und die Kraft der Sonne garantieren auch in Zukunft klar kalkulierbare Energiekosten. Ein weiterer Vorteil: Der Einsatz erneuerbarer Energien wird von Gemeinde, Land und/oder Bund unterstützt. Dazu zählen:
Wärmepumpe
Wärmepumpen nutzen die vorhandene Energie in Luft, Erde und Wasser. Spezielle Wärmetauscher sorgen dafür, dass die aufgenommene Wärme als Heizenergie genutzt werden kann. Moderne Wärmepumpen erreichen Jahresarbeitszahlen (JAZ) von 4. Das heißt: 4 kWh nutzbare Wärme stehen 1 kWh Strom zum Antrieb der Wärmepumpe gegenüber.
Solar und Photovoltaik
Umweltfreundlich, nachhaltig und kostenlos: Die Sonne ist ein zuverlässiger und großzügiger Energielieferant. Während Solaranlagen zur Warmwasseraufbereitung und/oder Heizungsunterstützung Verwendung finden, ermöglichen Photovoltaikanlagen auf Hausdächern oder -wänden die eigene Stromproduktion. Sonnenkraftwerke sind von Neubauten in Vorarlberg und Umgebung kaum mehr wegzudenken.
Holz
Es ist der älteste Brennstoff der Welt – und gehört trotzdem nicht zum alten Eisen: Holz liegt als nachwachsender und CO2-neutraler Rohstoff mehr denn je im Trend. Ob in Form von Pellets, Hackschnitzeln oder Stückholz: Moderne Holzheizungen garantieren ein Maximum an Sicherheit und Bedienkomfort.
Fossile Energien
Öl und Gas sind antiquierte Heiztechnologien? Mitnichten – hat der technische Fortschritt doch auf hiervor keinen Halt gemacht. Moderne und effiziente Brennwertgeräte ermöglichen einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent (abgegebene Heizleistung des Kessels bezogen auf die ihm zugeführte Brennstoffenergie). Wer sich für eine Gas- oder Ölheizung entscheidet, setzt auf eine über Jahrzehnte hinweg ausgereifte Technologie. Hochmoderne Gasthermen und Brennwertkessel erfüllen in Sachen Sparsamkeit und Effizienz auch heute noch hohe Ansprüche.