Vorarlbergs erfolgreichste Familienunternehmen 2020
Zum zweiten Mal zeichnete WANN & WO zusammen mit der Arbeiterkammer, Generali und dem Land Vorarlberg „Vorarlbergs erfolgreichste Familienunternehmen“ aus. Eingeteilt wurden die nominierten Unternehmen in vier verschiedene Kategorien, je nach Mitarbeiterzahl. Hörburger gewann in der Kategorie „21 bis 100 Mitarbeiter“ und darf sich „Vorarlbergs erfolgreichste Familienunternehmen 2020“ nennen!
Ökoprofit zertifiziert 2022
ÖKOPROFIT® in Vorarlberg ÖKOPROFIT® ("ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik") steht für ein nachhaltiges Umweltmanagement und für kostenreduzierende ökologische Verbesserungen in Vorarlbergs Unternehmen. Die Stadt Dornbirn, die Industriellenvereinigung Vorarlberg, der Vorarlberger Umweltverband, die Wirtschaftskammer Vorarlberg und das Land unterstützen das Projekt sowohl ideell als auch materiell.
VDI-Zertifikat
Die Techniker der Firma Hörburger haben am 19.05.2017 an der Lufthygieneschulung mit Ludwig Rüdisser nach VDI 6022 / 8. Auflage 2015 + ON H6021 Kategorie A teilgenommen und die Abschlussprüfung bestanden. Fertigungs- und Servicemitarbeiter wurden ebenfalls für eine hygienegerechte Fertigung und Montage nach den aktuellen Regelwerken ausgebildet.
ausgezeichneter Lehrbetrieb
Transparenz als Voraussetzung für eine hohe Akzeptanz der Auszeichnung Die Initiative "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" richtet sich an Ausbildungsbetriebe, die in der Ausbildung ihrer Lehrlinge einen überdurchschnittlichen Qualitätsstandard nachweisen. Definiert wird diese Qualität in der Lehrlingsausbildung durch Einstiegskriterien und Bewertungskriterien, die eine transparente und objektivierbare Bewertung gewährleisten sollen. Eine zeitgemäße Ausbildung der Lehrlinge ist in diesem Zusammenhang ebenso wichtig, wie der Nachweis einer Ausbildungsplanung bzw. Ausbildungsdokumentation, die Einhaltung wesentlicher einschlägiger gesetzlichen Bestimmungen sowie ein überdurchschnittliches Qualitätsniveau als Ziel in der Ausbildung.
KMU Auszeichnung
Bei den KMUs handelt sich um Betriebe die alle zwischen 0 und 100 Mitarbeiter haben und zu den Branchen Handel, Dienstleistung, Tourismus sowie Handwerk und Gewerbe gehören und aus allen Regionen Vorarlbergs sind. In jeder dieser Kategorien wurde ein Gewinner prämiert - gab es eine KMU Auszeichung - , zusätzlich wurden zwei Auszeichnungen für besonders singuläre und innovative unternehmerische Tätigkeit vergeben.
Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis
Das Logistikzentrum der Firma Gunz Warenhandels GmbH an der Steglitzer Strasse besticht durch seine großzügige Anlage, die auf ein teamorientiertes Arbeitsklima der Mitarbeiter ausgerichtet ist. Auf rund 28.000 Quadratmeter Hallenfläche wurde eine Kapazität für 19.300 Paletten erreicht. 150 Meter lange Oberlichtbänder ermöglichen Arbeitsplätze, die alle über Tageslicht verfügen und über einen direkten Luftraum miteinander verbunden sind. Das schafft Sichtbeziehungen zur An- und Ablieferung der Waren für jeden einzelnen. Eine matte, dunkle Panelverkleidung vereint sämtliche Funktionen zu einem Gebäudekörper. Unterbrochen wird die homogene Hülle durch den Bürotrakt, der als großmaßstäbliches Schaufens ter mit tiefen Laibungen dem Gebäude seine Signifikanz und gestalterische Wertigkeit verleiht. Er überlagert den An- und Abfahrtsbereich. So hebt sich das Bauwerk positiv aus dem baulichen Umfeld der benachbarten Bebauung heraus. Ein innovatives Haustechnikkonzept gewährleistet den wirtschaftlichen Betrieb. Eine Erdsondenanlage mit 36 Sonden von je 100 Meter Länge sorgt für die Kühlung/Heizung der Büro- und Sozialräume sowie die Konditionierung des teilweise klimatisierten Lagers. Der Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis wird vom Architekten- und Ingenieurverein zu Magdeburg von 1876 vergeben. Das Logistikzentrum übernimmt seit Juli 2012 für den Bauherrn vor allem den Vertrieb für Norddeutschland, Skandinavien, Polen, Großbritannien sowie die Benelux-Staaten. Die Investitionskosten beliefen sich auf 18 Millionen Euro, die in einer Bauzeit von 12 Monaten realisiert wurden. So ist ein zeitgemäßer, moderner Gewerbebau entstanden, der Vorbild für weitere Bauwerke am Gewerbestandort Magdeburg-Rothensee sein kann.
Hörburger Spot
Wir präsentieren unseren 1. Hörburger Spot! Alle die über Weihnachten und Neujahr 2016/2017 mal ins Kino gehen sehen uns vielleicht auch auf der Kinoleinwand!