Optimale Rahmenbedingungen für beste Qualität

Hörburger ist Experte für schlüsselfertige Systeme und den Gesamtanlagenbau von Unternehmen und sorgt in Zusammenarbeit mit Planern, Architekten und Technikern für hochwertige und individuelle Lösungen: Bei kleinen Gewerbe-Projekten genauso wie bei komplexen Installationen gesamter Rohrsysteme mit hohen prozesstechnischen Anforderungen in einem Industriebau.

Dabei kann das Unternehmen im Rahmen des Anlagenbaus auf eine hohe Kompetenz verweisen: Die umfassende Vorfertigung. Dank der detaillierten CAD-Planung und der frühen Festlegung des Anlagen-Designs ist Hörburger in der Lage, in der eigenen Produktion nahezu alle Teile unter optimalen Rahmenbedingungen vorzukonfektionieren.

Dabei werden nicht nur Einzelrohre, sondern komplexe Energiezentralen vorgefertigt. Die Verweildauer auf der Baustelle verkürzt sich durch diese Vorgehensweise um bis zu 90 Prozent, nahezu die komplette Fertigung wird unter optimalen Rahmenbedingungen durchgeführt. 

Zu den wesentlichen Vorteilen dieser Vorgehensweise zählen:

  • Die Bauphase beim Kunden wird deutlich verkürzt
  • Die Fertigstellung der Arbeiten anderer Dienstleister und/oder Handwerker muss nicht abgewartet werden, die räumlichen Anforderungen werden im Rahmen eines flexiblen Modells simuliert.
  • Beim Kunden und somit in bestehenden Produktionsanlagen fallen keine gefährlichen Schweiß- und Schneidearbeiten an
  • Die Vorfertigung ermöglicht ein deutlich effizienteres Arbeiten: Lange Verweilzeiten gehören der Vergangenheit an
  • Nur kurze Stillstandzeiten der Produktion bzw. der Heiz- oder Kühlwasserversorgung

Flexibel und schnell

Das Konzept der Vorfertigung basiert auf dem unverrückbaren Qualitätsverständnis von Hörburger, die Produktqualität kontinuierlich voranzutreiben. Größtmögliche Flexibilität, kürzeste Lieferzeiten und Verbesserungen im Arbeitsprozess stehen dabei an oberster Stelle. Durch die Vorfertigung der Anlagenkomponenten sind detaillierte Arbeits- und Montagepläne sowie die Anlagen-Dokumentation bereits bei Fertigstellung der Anlagen vorhanden.

Dies ermöglicht Nachvollziehbarkeit über Jahrzehnte und gewährleistet Transparenz bei der Erweiterung und Adaptierung von Anlagensystemen. Die hauseigene Vorfertigung hat sich dabei vor allem im sensiblen Umfeld bewährt: Komplexe Kundenanforderungen mit engem Zeitkorsett und oder mit speziellen räumlichen Rahmenbedingungen, beispielsweise in einem Reinraum, erleichtern die Konstruktionsarbeiten enorm – und gewährleisten eine konstant hohe Qualität.

Sie wollen mehr über die Vorfertigung und den Anlagenbau erfahren oder weiterführende Informationen zu den innovativen Gesamtlösungen von Hörburger erhalten? Die Mitarbeiter von Hörburger freuen sich über ein unverbindliches Kennenlernen: 

Ihre Vorteile:

  • Verkürzung der Bauphase
  • Unabhängig von anderen Dienstleistern und/oder Handwerkern
  • Keine gefährlichen Arbeiten vor Ort
  • Größtmögliche Effizienz
  • Höchste Qualität
  • Kein oder nur kurzer Produktionsstopp

Verladung einer Anlage.

Die Basis für die Anlagen-Planung sind die individuellen Wünsche und Anforderungen der Kunden. Foto: broell.cc

Dank der detaillierten CAD-Planung ist Hörburger in der Lage, in der eigenen Produktion nahezu alle Teile vorzukonfektionieren.