Lösungen so individuell wie unsere Kunden

Abgestimmte Lösungen für Industrie, Gewerbe und Gastronomie: Kunden unterschiedlichster Branchen vertrauen auf die Kompetenz von Hörburger. Bei den Sanitär- und Heizungstechnik- sowie Luft- und Klimatechnik-Experten genießt jede Kundenanforderung den Vorteil einer individuellen Herangehensweise. Das klar definierte Ziel: Eine Komplettlösung, die auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt ist. Ein Ziel, das Flexibilität und breitgefächerte Kompetenz von der Beratung über die Planung bis hin zu Produktion und Service voraussetzt. Aus diesem Grund setzt Hörburger auf die professionelle Luftkanalfertigung im eigenen Haus. Im Unterschied zur Lohnfertigung kann so schnell auf veränderte Liefertermine und Vorzeichen reagiert und die Qualitätsstandards auf konstant hohem Niveau gehalten werden.

Ein System für Generationen

Die durchgängige CAD-Anbindung ermöglicht höchste Präzision in der Luftkanal-Einzelteil- sowie -Serienfertigung. Die Mitarbeiter in der Konstruktion stehen jederzeit mit den Kollegen aus der Produktion in Kontakt und können so bei etwaigen Anforderungsänderungen schnell und unkompliziert eingreifen. Sonderanfertigungen in den unterschiedlichsten Variationen sind so kaum Grenzen gesetzt.

Einwandfreie Dokumentation

Sämtliche Schnittstellen sind optimal aufeinander abgestimmt und sorgen für eine einwandfreie Dokumentation der Luftleitsysteme. Ein vor allem für den späteren Anlagenbetrieb und die Wartung ausgesprochen wichtiger Aspekt – gewährleistet er doch generationenübergreifende Nachvollziehbarkeit der Funktionsweise der Lüftungs- und Klimasysteme von Hörburger. Das bedeutet konkret: Treten Jahre nach Inbetriebnahme Störungen auf, sind die Service-Mitarbeiter von Hörburger in der Lage, jeden einzelnen Schritt der Planung und Montage nachzuvollziehen. Potenzielle Funktionsbeeinträchtigungen können so schnellstmöglich behoben werden.

Am Puls der Zeit

Die Erfahrungen aus dem Anlagenbetrieb und der Montage fließen unmittelbar in den Fertigungsprozess zurück und ermöglichen so eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Portfolios am Puls der Zeit. Bestens ausgebildete Mitarbeiter und ein Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik sorgen für einen reibungslosen Betrieb.

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Die Luft- und Klimatechniklösungen des Unternehmens sind auf eine hohe Lebensdauer optimiert. So sichert beispielsweise die strömungsoptimierte Ausrichtung der Anlagen niedrige Energieverbräuche. In Kombination mit der Verwendung eines speziellen Gels in der Falzverbindung des Luftkanals kann Hörburger über Jahre hinweg eine optimale Dichtheit des Systems garantieren.

Sie wollen mehr über die Luftkanalfertigung erfahren oder weiterführende Informationen zu den innovativen Luft- und Klima-Gesamtlösungen erhalten? Die Mitarbeiter von Hörburger freuen sich über ein unverbindliches Kennenlernen.

Ihre Vorteile

  • Alles aus einer Hand
  • Individuell angepasste Lösungen
  • Flexibel und schnell
  • Sicherstellung höchster Qualitätsstandards
  • Optimale Komponenten-Abstimmung
  • Regionale Wertschöpfung

Ausführungsvarianten:

1. Gefalzt
• Stahl sendzimirverzinkt Ausführung:

  Längsnähte gefalzt, Querverbindung profiliert oder aufgesteckt.

• Edelstahl Ausführung:
  Längsnähte gefalzt, Querverbindung über Profilrahmen.

2. Geschweißt
• Stahlblech Ausführung:

  Dichtheitsklasse C und D gemäß DIN EN 1507. Querverbindung über Winkelrahmen oder angeformte Rahmen.

• Edelstahl - matt oder glänzend
  Ausführung: Querverbindung über Winkelrahmen oder angeformte Rahmen, Leitblechanordnung.

• Aluminium Ausführung:
  Dichtheitsklasse C und D gemäß DIN EN 1507.

Neue Fertigungshalle am Römergrund in Rankweil.

Anlagen-Planung

Die Basis für die Anlagen-Planung sind die individuellen Wünsche und Anforderungen der Kunden.

moderner Maschinenpark

Top-ausgebildete Mitarbeiter und ein moderner
Maschinenpark sorgen für einen optimalen Betrieb.