Hörburger: Partner für hochwertige Energietechnik mit Zukunft

Hörburger gilt als einer der regional führenden Experten für hochwertige Gesamtlösungen in den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik, Luft und Klimatechnik, Industrie- und Anlagenbau sowie Anlagenautomation. 

Das Unternehmen mit Sitz in Altach ist auf anspruchsvolle und individuelle Gesamtlösungen spezialisiert – für Kunden aus den Bereichen Industrie, Handwerk und Gewerbe genauso wie für private Bauherren. Von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Dokumentation und Wartung: Mehr als 80 Mitarbeiter sorgen dafür, dass anspruchsvolle und individuelle Kundenlösungen von der Planung über das Design bis hin zur Produktion unkompliziert aus einer Hand erfolgen. Hörburger ist erfahrener Partner für effiziente, hochwertige und sorgenfreie Energietechnik mit Zukunft. Basis dieser erfolgreichen Zusammenarbeit sind langjährige Erfahrung und unverrückbare Unternehmenswerte. Das Qualitätsversprechen von Hörburger fußt auf konkrete Prozess- und Arbeitsschwerpunkte.

Prozess- und Arbeitsschwerpunkte

Nachhaltiger Nutzen
Die Anlagen/Lösungen von Hörburger sind auf lange Nutzungszeiten optimiert. Der Fokus gilt der verantwortungsvollen und individuell angepassten Auswahl der Systeme sowie Materialien.

Hohe Investitionssicherheit
Die Kalkulationen sind transparent, nachvollziehbar und vollständig. Dadurch wird Kunden größtmögliche Investitionssicherheit garantiert.

Verlässliche Partnerschaft
Die speziell ausgebildeten Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Bauablauf und für ein zuverlässiges Projektmanagement.

Unsere Verantwortung
Das Unternehmen setzt auf eine lösungs- und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit Partnern. Die hausinternen Experten erkennen komplexe Zusammenhänge und übernehmen Verantwortung für die Gesamtfunktion.

Laufende Optimierung
Hörburger fertigt alle Luftkanalsysteme werksintern. Der moderne Maschinenpark sowie die vollständige CAD-Anbindung ermöglicht schnellste Reaktions- und Installationszeiten. Lösungen und die Gesamtbauzeit der Anlagen werden dadurch laufend optimiert.

Vorfertigung
Dabei werden nicht nur Einzelrohre, sondern komplexe Energiezentralen vorgefertigt. Die Verweildauer auf der Baustelle verkürzt sich durch diese Vorgehensweise um bis zu 90%. Größtmögliche Flexibilität, kürzeste Lieferzeiten und Verbesserungen im Arbeitsprozess stehen dabei an oberster Stelle.

Optimale Abstimmung
Die Inbetriebnahme der Anlagen erfolgt nach definierten Qualitätsrichtlinien. So gewährleistet das Unternehmen einen energieeffizienten und stabilen Anlagenbetrieb.

Lückenlose Dokumentation
Die maßgeschneiderten und individuellen Kundenlösungen werden sorgfältig aufgezeichnet und mehrfach dokumentiert. Hörburger garantiert dadurch über Jahrzehnte hinweg eine fachgerechte Wartung und Störungsbehebung.

Energetische Nachbetreuung
Dank modernster Messtechnik werden Energiedaten, Anlagenparameter und Betriebsdaten erfasst und analysiert – und so unmittelbar Maßnahmen für einen energieeffizienten Betrieb umgesetzt.

Umfassender Komplettservice
65 Mitarbeiter beim Werkskundendienst TGS sorgen für einen reibungslosen Betrieb der installierten Anlagen – und das 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr.

Handschlagqualität mit Geschichte
Der Erfolg des Unternehmens fußt auf einer über 100-jährigen Geschichte. Eine Geschichte, die nachhaltige Kundenbeziehungen und Handschlagqualität zur Basis hat. Vertrauen Sie darauf!

Daten und Fakten

Gründungsjahr: 1906
Geschäftsleitung: Bertram Hörburger, Ing. Klaus Hämmerle und Ing. Simon Hörburger
Umsatz: 19 Mio
Mitarbeiter: 83
Standort Altach: Verwaltung, Technik, Vorfertigung Anlagenbau
Standort Rankweil: Produktion für Luftleitsysteme
Auszeichnungen: Magdeburger Ingenieurpreis, Ausgezeichneter Lehrbetrieb, KMU Auszeichnung, ÖKOPROFIT zertifiziert, Vorarlbergs erfolgreichste Familienunternehmen 2020